URAL T TWD
URAL Gespanne wurden in den letzten Jahren laufend im Detail verbessert. Die Investition in Qualität bedingte aber auch eine kontinuierliche Steigerung des Verkaufspreises. Seit einigen Jahren gibt es auch die URAL mit zuschaltbaren Beiwagenantrieb als günstiges Einstiegsmodell, die URAL T TWD.
Der günstige Preis wird möglich durch Weglassen: Die URAL T TWD hat keinen Soziussitz, kein Reserverad, keine Protektoren, Windschilder und dergleichen. Die URAL T TWD ist in der Ausstattung auf das Notwendigste reduziert.
Ganz im Sinn von Henry Fords T-Modell:
Um die Fertigung zu beschleunigen und zu vereinfachen war das T-Modell in seinen ersten Modelljahren einfach nur schwarz lackiert. Kein Chrom, alles Schwarz. Seit Modelljahr 2023 haben wir die URAL T TWD in acht Farben. Und gegen Aufpreis ist jede andere Farbe auch möglich. Und freilich können alle bei der URAL T TWD fehlenden Ausstattungsmerkmale jederzeit nachgerüstet werden.
Es zeigt sich, dass vor allem junge Leute und Einsteiger in die Gespannszene zur URAL T TWD greifen. Mit dem günstigen Einstiegspreis ist dieses Neufahrzeug auch eine interessante Alternative zum Ankauf einer gebrauchten URAL. Junge gebrauchte URAL's sind ja Mangelware in ganz Europa. Eine URAL kauft man sich offenbar fürs Leben. Hat man eine, gibt man sie nicht mehr her. Diese Situation freut die URAL-Eigner, denn der Kurs für ein gepflegtes URAL Gespann jüngerer Generation bleibt stabil.
Die Ford Company hatte mit ihrem Modell T über lange Zeit das meistverkaufte Auto weltweit. URAL hat bis Mitte der 90er Jahre weltweit die meisten schweren Gespanne produziert.
Mit dem Modell T TWD knüpft URAL ambitioniert an die Gespann-Marktführerschaft an.
URAL T TWD – Terracotta satin
Die Bilder der T TWD Terracotta satin zeigen Serienausstattung.
URAL T TWD – Schiefergrau
Die Bilder der T TWD Schiefergrau zeigen folgende Änderungen zur Standardausrüstung:
Bereifung von Duro anstatt Heidenau K28, Doppelsitzbank anstatt 2/3 Fahrersitz
FARBEN
Schiefergrau
Grün matt
Nordwestgrau
IKB Blau
Terracotta satin
Bronze satin
Terracotta metallic
Perlweiß
TECHNISCHE DATEN
MOTOR
Typ: Luftgekühlter 2-Zylinder 4-Takt Boxermotor
Bohrung / Hub: 78 x 78 mm
Hubraum: 745 ccm
Leistung: 30 kW bei 5.500 Upm
Drehmoment: 55 Nm bei 4.300 Upm
Gemischaufbereitung: Elektronische Benzineinspritzung
Höchstgeschwindigkeit: ca. 105 km/h
Zündung: Elektronisch
CO2 Emissionen: 87 g/km
KRAFTÜBERTRAGUNG
Kupplung: 2 Scheiben trocken
Getriebe: 4-Gang und 1 Rückwärtsgang, klauengeschaltet
Endantrieb: Kardanwelle auf Hinterrad, zuschaltbaren Seitenwagenantreib über Kardanwelle
Starter: Kickstarter und Elektrostarter
RAHMEN / BREMSEN
Rahmen: Doppelschleifen Stahl-Rohrrahmen
Federung vorne: Geschobene Doppelschwinge mit hydraulischen Stoßdämpfer, 7-fach einstellbar
Federung hinten: Gezogene Doppelschwinge mit
hydraulischen Stoßdämpfer, 7-fach einstellbar
Federung Beiwagen: Gezogene Einarmschwinge mit hydraulischen Stoßdämpfer, 7-fach einstellbar
Räder: 3 Kreuzspeichenräder, untereinander austauschbar
Felgen: 2,15 x 19
Reifen: Straßenbereifung, 4,00 x 19 Heidenau K28
Bremsen: Rundum hydraulische Scheibenbremsen
MASSE
Leergewicht: 330 kg
Zulässiges Gesamtgewicht: 672 kg
Anhängelast: 173 kg
Sützlast: 12 kg
Länge / Breite / Höhe: 2.580 / 1.700 / 1.100 mm
Sitzhöhe: 790 mm
Nutzbarer Tankinhalt: 19 l, 98 Oktan Super-Benzin
Benzinverbrauch: 4,4 l / 100 km
FARBEN
Schiefergrau
Terracotta satin
Grün matt
Bronze satin
Nordwestgrau
Terracotta metallic
IKB Blau
Perlweiß
PREISE
URAL T TWD: EUR 26.500,--
inkl. 9 % NOVA und inkl. 20 % Mwst.
ab Lager Marchtrenk
Aufpreis Sonderlackierung:
Einfarbig: EUR 1.200,--
Zweifarbig: EUR 1.500,--
Dreifarbig: EUR 1.700,--
Aufpreis Motor, Getriebe und Endantrieb
in Schwarz: EUR 900,--