top of page

URAL RANGER

Ein Motorrad voller Superlativen: Die Besatzung der URAL RANGER ist serienmäßig ausgestattet mit der größten Bodenfreiheit aller Uralmaschinen. Das Beiwagenrad ist zuschaltbar. Und zwar 100%ig, ohne Differential! Dies garantiert einerseits wunderschönen Geradeauslauf in schwierigstem Gelände, andererseits auch in gut asphaltierten Kehren aller Radien (gefährlich).

​Dem Piloten der URAL RANGER steht der kräftige Boxermotor mit 750 ccm zur Verfügung, bequem in Gang gesetzt per E-Starter – zur Not bzw. körperlichen Ertüchtigung auch per Kickstarter. Das Cockpit ist einfach gestaltet aber zweckmäßig, wenige Leuchtanzeigen in grün, rot und blau, ein Tacho, welcher Kilometer per Stunde anzeigt, aber auch die zurückgelegten Kilometer mitzählt, und zwar gesamt und täglich. Vorhanden sind auch die für Motorräder allgemein üblichen Schalter und Hebeln – italienisches Erzeugnis, für einigermaßen geübte Motorradfahrer also auch ohne große Einschulung und Handbuch schnell ergriffen.

​Der Kopilot ist ausgerüstet mit Schaufel, Gepäckträger über Reserverad, 17er- und anderen Schlüsseln, Schraubenzieher, Kombizange, einem Behältnis für Reservebenzin oder anderen Flüssigkeiten und Lackdosen zum Korrigieren möglicher Fahrfehler des Piloten.

​Jedenfalls ist das Fahrzeug ein absoluter Eyecatcher auf der Straße: Gegnerische Autofahrer werden zahm wie Lämmchen, selbst Motorradfahrer der gebückten Kaliber fahren lange hinten nach, bis sie sich doch trauen zu überholen. Am Parkplatz vorm Kaffeehaus räumt die URAL RANGER mühelos auf, wenn es sein muss im Rückwärtsgang. Und ertappt auf verbotenen Forststraßen, entlockt die URAL RANGER dem natürlichen Feind des Motorrad-Enduristen, dem Jäger oder Förster schon auch ein bisschen ein breites Grinsen.

URAL RANGER – Perlweiß

Die Bilder der Ranger in Perlweiß zeigen Ranger-Standardausrüstung ab Werk.

URAL RANGER – Schiefergrau

Die Bilder der Ranger Schiefergrau zeigen folgende Abweichungen zur Ranger Standard Spezifikation (aufpreispflichtig): Sturzbügel am Beiwagen vorne mit Dual Zusatzbeleuchtung, Doppelsitzbank anstatt Schwingsattel und Brötchen Soziussitz

URAL RANGER – Bronze satin
Die Bilder der Ranger Bronze satin zeigen folgende Abweichungen zur Ranger Standard Spezifikation (teilweise aufpreispflichtig): Sturzbügel am Beiwagen vorne mit Dual Zusatzbeleuchtung, Doppelsitzbank anstatt Schwingsattel und Brötchen Soziussitz

FARBEN

Ural Schiefergrau

Schiefergrau

Ural Grün matt

Grün matt

Ural Nordwestgrau

Nordwestgrau

Ural IKB Blau

IKB Blau

Ural Terracotta satin

Terracotta satin

Ural Bronze Satin

Bronze satin

Ural Terracotta metallic

Terracotta metallic

Ural Perlweiß

Perlweiß

 

URAL RANGER Sonderzug


Mit diesem Fahrzeug haben wir uns ausgetobt. Wir wollen zeigen, was URAL kann. Wir wollen zeigen, wie das URAL Werk, der URAL Importeur und wir als URAL Händler keine Kosten und Mühen scheuen und URAL Gespanne individualisieren, auf Neudeutsch – customizen - können. 

URAL Rager Sonderzug